Posts mit dem Label Fußbodenheizung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fußbodenheizung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Januar 2014

Füßbodenheizung & Estrich

Erstmal ein Frohes neues Jahr.
Dadurch das wir schon länger nicht mehr geschrieben haben, hat sich seit dem letzten Eintrag einiges getan.

Mittlerweile liegt die komplette Fußbodenheizung im Ober- und Erdgeschoss. Außerdem war auch schon der Estrichleger da und hat die zwei Geschosse, auf Wunsch von uns, an zwei unterschiedlichen Tagen gegossen, sodass wir keine Probleme mit den Lagern der Materialen hatten.
Im OG ist der Estrich auch so gut wie trocken, damit wir bald anfangen können, den Laminat zu legen.
Im EG machen wir heute die Heizung zum trocknen an des Estrichs an.












Mittwoch, 30. Oktober 2013

Fußbodenheizung 1. Etage

Die Fußbodenheizung im Obergeschoss ist auch schon fertig. Als erstes haben wir Dämmwolle ausgelegt, diese hatte eine Stärke von 30 mm., diese wurde uns vom Dämmstoffkönig empfohlen. Über die Dämmwolle haben wir dann noch eine Folie ausgelegt, die Seiten wurden mit Folie abgeklebt und danach kamen auch schon die Plastik matten drauf, was eine Tüfftelaufgabe war. Zum Schluss wurden noch die Heizungsrohre in die Schwarzenhüttchen reingedrückt, ich sage an dieser Stelle extra reingedrückt, weil es schon kein klicken mehr gewesen ist. Die Heizungsrohre sind sehr schwer zu biegen und auch nicht handlich, wenn eine 250 m auf Rolle die ganze Zeit durchs Zimmer getragen werden muss. Für das Erdgeschoss werden wir uns eine Feder holen, damit die Rohre von der Fußbodenheizung besser und enger gebogen werden können. Da zum Beispiel im Gäste WC ein ziemlicher enger Kreis gelegt werden muss.


                                                                     Badezimmer

                                                                      Kinderzimmer

                                                                        Schlafzimmer







Badezimmer

Nach langer zeitaufwendiger Arbeit ist es endlich vollbracht, dass Badezimmer steht . Wir haben alles mit Rigips beplankt und sogar der Heizkörper hängt schon für den Estrich.
Die Heizung haben wir extra montiert, damit wir gucken konnten, das die Rohre nicht im Estrich verschwinden. Es hat den Vorteil das wenn mal was undicht ist, man sofort an die Rohre dran kommt, sonst wird man das erst relativ spät bemerken und man muss dann den Boden aufreißen. So macht man einfach eine schöne Schutzblende drauf.
Es ist vielleicht noch zu sagen, dass das Badezimmer echt am längsten aufhält.


                                                                          Dusche
                                                             Waschbecken & Toilette


Bodentreppe und 1. Etage

Alle Zimmer sind jetzt fertig mit Regipsplatten ausgestattet, Elektrik steht auch.

Die Bodentreppe haben wir auch eingebaut, das war etwas komplizierter als wir uns es vorgestellt haben. Als wir die neue Bodentreppe geliefert bekommen haben, ist uns direkt der unlackierte Außenrahmen ins Auge gefallen, der nicht so schön aus sah. Hinzu kam noch, dass das bereits vorhandene Loch zum Speicher etwas größer gewesen ist. Deswegen waren wir dazu gezwungen etwas zum improvisieren. Das heißt, wir haben von der alten Treppe ( bessere Isolierung) das Außengehäuse genommen und haben diese an die Scherentreppe gebaut. Mit ein bisschen Geschick ( Danke an Kurt) haben wir jetzt eine gut Isoliertetreppe, die passt.

Auf dem Dachboden haben wir auch alles gedämmt, wir haben noch zusätzlich 4 Rollen Ursa Dämmwolle 240mm gekauft, da der Dachboden nicht mit eingeplant war, sind diese zu wenig gewesen.

                                                           Ausgeklappte Bodentreppe
                                                                       Bodentreppe
                                                                             Flur